Wir hatten am Wochenende tatsächlich schon unseren (Kamin-)Ofen an. Das hat sich die Tochter gewünscht, weil doch Herbst wäre. Da stört es wohl kaum, wenn ich nach dem ersten Herbstkleid in der letzten Woche heute gleich mit dem nächsten um die Ecke komme: Frau Fannie von Fritzi&Schnittreif
Ein grade geschnittenes, schlichtes Kleid, das je nach Stoffwahl immer anders wirkt. Ich habe schon ein paar Versionen von Frau Fannie im Schrank (ebenso die Tochter – also FrauFannieKleider im Schrank, nicht die Tochter selber im Schrank 😉 ), allerdings sind alle schon etwas älter und nicht mehr alle sind noch tragbar. Darum wurde es Zeit für eine neue Version.
Da ich meine Sommerkleider kaum tragen konnte und jetzt beschlossen habe, mich einfach au dem Herbst zu freuen, habe ich das Kleid mit langen Ärmeln genäht. Durch das geteilte Rückenteil hat man auch bei leichtem Hohlkreuz keinen Stoff im Rückenbereich „über“. Die Taschen finde ich ja sowieso praktisch….
Für meine Frau Fannie habe ich den Bio-Jersey „Zaza“ von enemenemeins „Zaza“ von enemenemeins vernäht, den ich im Sommer beim Lillestoff-Lagerverkauf mitgenommen habe. Als das Design raus kam, hat es mit ehrlich gesagt gar nicht gefallen, aber als ich den Stoffballen im Regal habe liegen sehen, hatte ich sofort dieses Herbstkleid im Kopf.
Genau wie bei meiner Herbst-Ella ist wieder ein Stück über geblieben, dass ich zu einer Kinderleggings „Lilly“ von Pattydoo verarbeitet habe.
Ich verlinke meinen Beitrag wie immer bei Rums, Ichnähbio, Selbermachen-macht-glücklich und ab Freitag dann bei den LilleLiebLinks.
Einen schönen Donnerstag und eine entspannte Rest-Woche,
Katrin
5 Kommentare
Das ist ein tolles Kleid – so richtig zum Vorfreuen auf den Herbst! FrauFannie mag ich auch sehr gern …
Liebe Grüße von Doro
Dankeschön!
Wie ich das Kleid gesehen habe, hab ich mir gleich gedacht: So ein schöner Herbsstoff. Schön ist es geworden.
LG Iris
Dankeschön.
Das mit dem geteilten Rücken und dem Hohlkreuz hört sich gut an, das Problem habe ich nämlich auch. Ein schönes Kleid – auch wenn ich noch nichts von Herbst hören und sehen will.
lg Charla