Ich durfte nach langer Zeit (ca. 1,5 Jahren?) wieder Sachen für meinen Mann nähen. Was er genau bestellt hat, zeige ich noch. Nachdem wir zusammen den passenden Stoff bei Alles-für-Selbermacher ausgesucht hatten, musste ich mich selbstverständlich noch ein bisschen im Onlineshop umsehen. Dabei bin ich auf diesen Jersey gestoßen, der schon im vorbeiscrollen „Frau Jette“ zu mir schrie.
Ich habe schon seit der ersten FrauJette von Hedi-näht die Augen offen gehalten, nach einem passenden Stoff für eine zweite Version. Ich wollte auch eigentlich Webware verwenden, für die der Schnitt konstruiert ist, und nicht wieder ein Blumenmuster, aber es hat andersrum so schön gepasst. Also gibt es wieder eine Jersey-Jette und wieder ein Blumenmuster.
Ich habe die Änderungen von meiner ersten Version so wieder übernommen: Taille um 10cm hoch gesetzt, Rockteil entsprechend verlängert, am Oberteil je 2cm in der Taille weggenommen und den Beleg abgesteppt. Das Absteppen dient allerdings hauptsächlich dazu, dass ich nicht dauernd am Ausschnitt rumzuppel, weil ich Angst habe, der Beleg könnte rausschauen.
Der Grundton des Jerseys ist als schwarzbraun beschrieben, ich würde ihn eher als dunkles schokobraun beschreiben. Die Farbe passt auf jeden Fall gut bis in den Herbst, sodass ich das Kleid noch einige Monate anziehen kann, ehe es auf den Frühling warten muss.
Ich mache es mir heute Vormittag mit einem Kaffee auf dem Sofa (oder der Terrasse) gemütlich und sehe mich bei Rums um.
Liebe Grüße, Katrin
9 Kommentare
guter vorschlag mit dem kaffee auf dem sofa… tolles kleid…an manchen mag ich den schnitt nicht, aber an dir sieht er wirklich klasse aus,
lg
annett
Dankeschön! Hier ist für den ganzen Tag Regen angesagt, da kann man auch mit gutem Gewissen den Tag auf dem Sofa starten.
LG Katrin
Supersuperschön, ich glaube das muss ich nachnähen, bin ganz verliebt!
LG Manu
Uh, das freut mich aber! Danke und liebe Grüße
Sehr hübsch.
Dein Misstrauen gegenüber Belegen, dass sie rauswandern verstehe ich total, ich habe bisher die Belege neben dem Absteppen auch noch zusätzlich vereinzelt festgeheftet. Hat leider die Wanderlust nicht komplett ausgebremst.
Lg Sabine
Danke! Das ist auch eine Idee. Nur an der Nahtzugabe an der Schulter festnähen reicht mir auf jeden Fall nicht.
LIebe Grüße
He, he, fesch siehst du aus.:-)
Das Kleid ist dir wirklich gut gelungen.
Darf ich dich zur Teilnahme an meiner Linksammlung `Lieblingskleider´einladen?
Liebe Grüße von Heike
Wunderschön! Einen tollen Stoff hast du vernäht!
LG
Heike
Danke 🙂