Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Kreativlabor Berlin. Das Schnittmuster wurde mir kostenfrei zu Verfügung gestellt, im Beitrag finden sich Links zu den Produktseiten der Hersteller.
Als Julia von Kreativlabor Berlin das erste Foto von ihrem Sommerschnitt Tuva gezeigt hat, habe ich mich spontan zum Probenähen gemeldet. Als dann das Schnittmuster kam, wollte ich erst spontan wieder aussteigen. So viele Teile, alles nähen-bügeln-absteppen, aus Webware und wahrscheinlich nicht an einem Abend zu schaffen…. Puh, das hat mich dann fast abgeschreckt. Aber ich wollte unbedingt auch so ein schönes luftiges Kleid und war ja mit meiner Meldung zum Probenähen auch eine Verpflichtung eingegangen.
Und obwohl diese vielen, kleinen Arbeitsschritte eigentlich nicht meins sind, hat mir das Nähen viel Spaß gemacht und mich motiviert, mich doch öfter an die festen Stoffe heranzutrauen. Für die viele Kleinarbeit wird man dann mit einer tollen Passform belohnt. Im Schnitt gibt es übrigens noch eine Ausschnittvariante mit Beleg.
Ich musste gar nicht lange überlegen, welchen Stoff ich verwende, denn seit den Osterferien wartete der Bambus-Musselin Leoflowers von Nestgezwitscher für Lillestoff auf seine Bestimmung. Den feinen, weichen Stoff habe ich mitgenommen, ohne so ganz sicher zu wissen, was aus ihm werden soll. Jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl das Nähen nicht immer einfach war, weil der Musselin so fluffig ist und sich leicht verzieht.
Besonders gut finde ich, dass meine Frau Tomma aus letztem Herbst farblich genau zu den Farben des Kleides passt.
Ich verlinke meinen Beitrag heute natürlich bei Rums (und habe am Feiertag endlich mal wieder Zeit dort auch in Ruhe zu stöbern), außerdem bei Selbermachen-macht-glücklich, LilleLiebLinks, ich-näh-bio
Ein schönes, langes Wochenende und viele Grüße,
Katrin
2 Kommentare
Einen tollen Stoff hast du zu einem sehr schönen Kleid vernäht.
Lg Iris
Dankeschön!