Nachdem ich einige Wochen ausgesetzt habe, möchte ich in diesem Monat wieder bei Emmas Aktion: Tell a story mitmachen. Für mich ist das immer ein schöner Grund, mal die vielen Fotos durchzuschauen, die auf der Festplatte schlummern und darauf warten, sortiert und bearbeitet zu werden.
Das Thema für diese Woche ist „Pflanzen“: Durch unser Leben auf dem Land sind wir draußen von Pflanzen umgeben, allerdings werden diese meistens land- oder forstwirtschaftlich genutzt. Wilde Pflanzen findet man dagegen nur schwer. Wir haben schon seit einiger Zeit den Plan, einen Teil unseres Gartens, in dem aktuell nur Rasen liegt, in eine Wildwiese zu verwandeln, aber bisher haben wir immer den richtigen Zeit dafür verpasst. Mal sehen, ob wir es in diesem Frühjahr schaffen…
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf mehr Farbe und das damit verbundene Gesumme und Gewusel der Insekten im Garten. Im Haus sieht es bei mir dagegen übrigens ganz anders aus. Da fehlt mir der grüne Daumen komplett und bis auf derzeit 2 Pflanzen überleben die Zimmer pflanzen bei mir leider nicht. Ich weiß auch nicht, woran das liegt und konzentriere mich darum lieber auf unseren Garten.
Liebe Grüße, Katrin
5 Kommentare
Da haben wir etwas gemeinsam, meine Pflanzen im Haus werden auch sträflich vernachlässigt.
Unser Nachbar hat nach dem Vertikutieren des Rasens Wildblumen gesät und das sah dann im Sommer ganz schön aus.
L G Pia
Hallo Pia, die Pflanzen schaffen es meist auch nicht, wenn ich mich kümmere. Gestern habe ich mir eine Pflanze gekauft, auf der groß „Easy Care“ stand. Mal sehen, ob das hilft… 😂
Schade, dass man bei dir keine Wildpflanzen findet. Mein Partner findet bei seinen Exkursionen immer welche und das finde ich schön. Wie ich schon geschrieben habe, bin ich hinter einer Orchidee her, die auch im Leudelsbachtal hier blüht.
Unser Tal hier hat viele wilde gewachsene Orchideen.
Ich finde es auch schön auf dem Land zu wohnen und ich hab ein wenig weiter bei dir geschaut, eine bezaubernde junge Frau sehe ich da, das freut mich ebenso. Sehr schön!
Lieben Gruß
Eva
Vielen Dank, Eva!
schade dass bei euch die Landwirtschaft so intensiv ist
bei uns wirden die Ackerränder nicht bearbeitet und dort geibt es jede Menge Wildblumen und Kräuter ..
eine wilde Wiese ist eine gute Idee
zudem sie auch wenig Arbeit macht
liebe Grüße
Rosi