Bei Frühstück bei Emma gibt es seit der letzten Woche ein schönes Jahresprojekt: Bei Tell a Story kann immer dienstags ein Foto und die Geschichte dahinter zu einem vorgegeben Thema gepostet werden. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, zum jeweiligen Thema ein neues Foto zu machen. Es ist eine super Gelegenheit, die hunderten Fotos auf den Festplatten mal durchzusehen und zu überlegen, was es erzählt.
Das Thema der letzten Woche, „meine Stadt“, habe ich leider nicht geschafft. In dieser Woche geht es um „meine Straße“: In meinem Fall ist meine Straße ein Feldweg am Rande eines wirklich kleinen Dorfes mitten in Niedersachsen zwischen Bremen und Hannover. Es ist vielleicht eher ein Weg… Keine Markierungen, keine Ampel und wenig Verkehr. Es ist die Straße auf der meine Tochter Fahrrad fahren gelernt hat und über die wir jeden Tag mit dem Hund gehen. Ich wohne hier sehr gerne! Ja, ohne Auto ist man mehr oder weniger aufgeschmissen und wir müssen überall hin fahren, aber wir fühlen uns hier wohl und finden Ruhe.
Viele Grüße, Katrin
10 Kommentare
Ach, sehr schönes Platzerl!
Ziemlich nass 😉 aber eindeutig Idylle pur. Herrlich!
Liebe Grüße – Elke
So ein schönes Bild mit der Spiegelung… <3 liebe Grüße emma
doch, da könnte es mir gefallen! in deiner strasse und auf deinem blog. ich glaub, bei dir schaue ich jetzt öfter vorbei!
♥ monika
Danke, das freut mich! Liebe Grüße Katrin
sehr idylisch 🙂
GLG, Geraldine
…das sieht tatsächlich sehr idyllisch aus und gut vorstellbar, dass es sich da schön und ruhig leben lässt,
LG Birgitt
Auch wenn alles mit dem Auto abgefahren werden muss, so doch ein schönes Fleckchen.
Liebe Grüße aus Berlin
Andrea
Sieht fast aus wie bei uns – das war mein erster Gedanke.
Nun ja, 20 km Luftlinie von Dir zu mir, da ist die Landschaft eben ähnlich.
Liebe Grüße, Inge
Hallo Inge, das ist ja lustig! Viele Grüße nach Bassum