Hinweis: Dieser Beitrag enthält Verlinkungen zu Herstellern und Designern. Das Schnittmuster für die Hose Juno wurde mir vom Kreativlabor Berlin für ein vergangenes Projekt zur Verfügung gestellt.

Bereits im September habe ich mir einen ganzen Stapel Bio-Stoffe bei Lebenskleidung bestellt. Für jeden Stoff gab es einen Plan (wie eigentlich immer, wenn ich Stoffe kaufe) und ich habe alles in meinem heiß-geliebten Nähplaner festgehalten 🙂 Leider war nur die Zeit nicht da, um alle Pläne umzusetzen und so mussten einige der Stoffe bis zum Nähcamp im November warten, bis sie verarbeitet werden konnten.

Aus dem marine-blauen Hosenstoff hatte ich eine Hose geplant, war mir nur nicht sicher, welchen Schnitt ich ausprobieren soll. Ich finde Hosen-kaufen ja schon schwer, aber nähen…. Nun hatte ich bei meiner Kooperation zum nachhaltigen Nähen mit Kreativlabor Berlin die Hose Juno kennengelernt, die mir wirklich gut gefällt. Darum bin ich auf Nummer-Sicher gegangen und habe noch eine Juno genäht.


Zur Hose und als gut kombinierbares Teil wollte ich einen einfachen Rolli aus den gestreiften Bio-Jersey nähen. Da mich alle Rolli- und engen Shirt-Schnitte, die ich bisher getestet habe, nicht bis ins Letzte überzeugt haben, habe ich nach einem gut sitzenden Oberteil Ausschau gehalten. Beim Schlauchkleid von TheCouture (ein Freebook!) bin ich hängen geblieben.


Um das kurzärmelige Kleid zum Langarm-Shirt umzuwandeln, habe ich Vorder- und Rückteil gekürzt sowie die Ärmel verlängert (mithilfe eines Ärmels von einem anderen Schnitt). Das Rückteil hätte ich gerne im Bruch zugeschnitten, aber der Stoff reichte nicht bzw. ich habe die Schnittteile so blöd angeordnet.


Der kleine Stehkragen ist im Schlaukleid-Schnitt enthalten und gefällt mir sogar besser als ein klassischer Rollkragen. Mein Patternhack-Shirt gefällt mir richtig gut und ist nicht nur zu dieser Juno-Hose, sondern auch so vielen anderen Sachen aus meinem Schrank kombinierbar. Ich denke, ich nähe mir noch ein paar Basic-Shirts 🙂

Viele Grüße, Katrin
Verlinkt bei: Du-für-dich-am-Donnerstag, Sewlala, Selbermachen-macht-glücklich