Werbung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit KreativlaborBerlin. Der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich verlinke ich in meinem Beitrag Hersteller/Designer.



Oh, was hab ich mich gefreut, als Lillestoff mich vor einigen Wochen mit einem Stoffpaket im Rahmen der LilleLiebLinks überrascht hat. Ich habe das coole Design „Rebekah“ in der Farbe Beere auf Bio-Sommersweat (übrigens grade im Angebot ^^) geschickt bekommen. Tatsächlich habe ich schon ein paar mal überlegt, diesen Stoff zu bestellen, habe mich aber bisher nicht getraut. Das Design ist ja schon ein wenig extravagant und würde in meinem Kleiderschrank ziemlich hervorstechen. Nun wurde mir die Entscheidung netterweise abgenommen. Bisher fühle ich mich auch trotz auffälligem Druck wohl darin.


Das Paket kam passend zum Probenähen von „Edda“ hier an. Den sehr umfangreichen Schnitt KreativlaborBerlin habe ich euch letzte Woche mit meiner ersten Version schon vorgestellt (schaut mal hier). Bei meiner zweiten Version habe ich wieder ein Kleid mit Wickelkragen genäht. Diesmal ganze zwei Größen kleiner (eigentlich nicht passend zur Maßtabelle) und es sitzt richtig toll. Den Kragen habe ich mit schwarzem Modal (auch von Lillestoff) gefüttert und mit dünner Bügeleinlage verstärkt. Den Modal habe ich ebenfalls für die Paspel verwendet. Da ich die Paspel beim Annähen aber etwas zu stark gedehnt habe, hat sie sich zuerst immer nach oben geklappt. Ich habe sie darum (einigermaßen) heiß nach unten gebügelt und dann zusätzlich festgesteppt. Jetzt bleibt alles, wo es hin soll.


Mit meiner zweiten Edda bin ich sehr zufrieden und freue mich, dass ich ein zusätzliches Kuschelkleid für das graue, norddeutsche Schietwedder habe.
Viele Grüße, Katrin

Gerne verlinkt bei Selbermachen-macht-glücklich, Du-für-dich-am-Donnerstag und SewLala sowie ab Freitag bei den LilleLiebLinks.