Werbung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Milchmonster. Der Schnitt wurde mir im Rahmen des Designnähens kostenfrei zur Verfügung gestellt. Zusätzlich verlinke ich in meinem Beitrag Hersteller/Designer.


Ja, ich hinke evtl. ein wenig (oder auch ein ganzes Stück) hinterher, aber Hoodies sind meine persönliche Entdeckung des Winters. Eure Kleiderschränke sind wahrscheinlich schon seit Jahren voll damit, aber bei mir konnte sich bisher kein Schnitt so wirklich durchsetzen und ich habe Kuschelpullis hauptsächlich zur Sofahose beim Fernsehen getragen. Ob es nun an den drei Schnitten aus diesem Winter liegt, die ich für mich entdeckt habe, oder ob sich mein Geschmack/Stil verändert hat, kann ich nicht sagen. Ich finde die Hoodies/Pullis/Hoodiekleider (oder wie man sie nennen möchte) sehr alltagstauglich und fühle mich ausgesprochen wohl darin. Klar, das ist nichts fürs Büro, aber für das normale Privatleben passen sie sehr gut.


Nach zwei Raglanhoodies von Lillesol&Pelle (hier und hier) und zwei Edda-Kleidern von KreativlaborBerlin (hier und hier) rundet heute Hoodie No. 19 von Milchmonster mein Kuschel-Portfolio ab 🙂 Toni meldet sich mit einem sehr, sehr tollen Schnitt aus der Babypause zurück. Der Schnitt kann als Pulli oder als Kleid genäht werden, beinhaltet eine aufgesetzte Bauchtasche und ein V-Ausschnitt-Kapuze (die natürlich auch weggelassen werden kann). Was den Schnitt so besonders macht, ist neben der tollen Passform, der abgerundete Saum (mein persönliches Highlight) und die tollen Verarbeitungstipps im Ebook. Ich bin ja auch meist eher von der Kategorie, die die Anleitungen nur überfliegt, aber hier lohnt sich lesen wirklich.




Bei meinem Hoodie-Kleid habe ich schon einmal für den nächsten Sommer vorgesorgt. Mir ist nach Strandtagen oder morgens beim Campen immer schnell kalt. Und weil wir mit unserem VW-Bus in diesem Jahr noch einiges vorhaben, bin ich zumindest gegen abendliches frieren schon mal gut gerüstet. Der Bio-Jacquard „Hipster Square Dice“ von Albstoffe, den ich vernäht habe, ist nämlich sooooo weich und warm und kuschelig von innen, da kann mir gar nicht kalt werden. Gekauft habe ich ihn bei Alles-für-Selbermacher. Ich sehe mich also schon ohne Strumpfhose mit den Füßen im Sand…

Viele Grüße, Katrin
Gerne verlinkt bei Selbermachen-macht-glücklich, Du-für-dich-am-Donnerstag und SewLala