Hinweis/Werbung: Mein Beitrag enthält Verlinkungen zu Herstellern/Händlern und damit unbeauftragte Werbung. Schnitt und Stoff sind selbst gekauft.
Im November habe ich meine FrauJette von Hedi näht gezeigt, die ich aus Bio-Wolljersey von Lillestoff genäht habe. Ein tolles Kleid für den Herbst oder den Frühling (oder kühle, norddeutsche Sommertage), aber viel zu dünn für den Winter!



Ein Cardigan, eine Jacke, ein Poncho – Etwas Wärmendes aus kuscheligem Stoff musste her. Eigentlich habe ich nach einem dicken Bouclé Ausschau gehalten, aber dann hatte der Stoffladen vor Ort vorweihnachtliche Prozente und ich habe mich in diesen Stoff verguckt.


Ich kann gar nicht sagen, was es genau für eine Stoffart ist: Er ist etwas fester, hat ein wenig Stand, ist aber nicht sperrig. Außen fein gerippt, innen rot und wärmend angeraut. Genau richtig, um ein dünnes Kleid wintertauglich zu machen.


Für den Kurzmantel FrauAva habe ich mich ziemlich schnell entschieden. Er ist auch von Nina (Hedi näht) und passt hervorragend zu FrauJette. Ich habe schon viele tolle Beispiele von der Jette-Ava-Kombination gesehen. Zusätzlich mag ich meine FrauAva aus Wollwalk immer noch sehr gerne.


Der Schnitt ist schnell genäht und ich habe mich wieder sehr über meine neue Nähmaschine gefreut, mit der ich endlich vernünftig absteppen kann. Der fertige Mantel passt nicht nur zu dieser FrauJette, sondern auch zu diversen anderen Kleidern und Pullis im Schrank. Jetzt freue ich mich auf den Nachmittag, an dem ich mit Kaffee und Keks-Überbleibseln bei den Donnerstags-Näh-Linkpartys (was für ein Wort!)vorbeischaue und meine To-Sew-Liste weiter ins Unermessliche fülle…..


Viele Grüße, Katrin
Verlinkt bei: Sewlala und Du-für-dich-am-Donnerstag