Hinweis/Werbung – dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit KreativlaborBerlin und enthält Verlinkungen zu Herstellern und Dienstleistern.
Edit: Die Glücksfee hat entschieden. Die Gewinnerin benachrichtige ich unten in den Kommentaren.
Für die ganz Eiligen: Infos zur Verlosung findet ihr unten im Beitrag…
Heute bin ich ein bisschen aufgeregt! Denn mein Blog erscheint heute im niegelnagelneuen Outfit. Ich habe die Pause seit dem Inkrafttreten der DSGVO genutzt und hier einiges angepasst und aufgehübscht. Das alte Layout hat mir schon lange nicht mehr gefallen, aber ich habe mir nie die Zeit genommen etwas zu aktualisieren. Wobei es nicht ganz stimmt, dass „ich“ hier aufgeräumt habe. Ich habe eher einige verzweifelte Stunden vor dem Rechner verbracht bis ich beschlossen habe, dass ich Hilfe brauche. Man muss ja nicht alles können… Die Hilfe habe ich bei der lieben Julia von junique gefunden, die geduldig und zielsicher alle meine Fragen beantwortet und Wünsche umgesetzt hat. Nun freue ich mich, dass mein Blog endlich so aufgebaut ist, wie ich es mir vorstelle.
Meine neuen Blog-Kategorien, wie Geschriebenes oder Freebooks, müssen in der nächsten Zeit noch mit Leben gefüllt werden. Ich möchte aber heute mit etwas Genähtem starten: Für den Junggesellinnenabschied einer liebsten Freundin brauchte ich ein schwarzes Kleid. Wir haben uns nämlich u. a. ein Krimi-Dinner mit dem Titel „Hochzeit in Schwarz“ angesehen. Nun ist schwarz nicht so meine Farbe. Ich habe kaum schwarze Kleidungsstücke im Schrank , da sie meistens nicht zu meiner sehr hellen (kalkweißen) Haut passen. Zusätzlich habe ich den Anspruch, meine genähten Sachen auch zu tragen. Für den Junggesellinnenabschied musste ich dann ein wenig schummeln und habe kein ganz schwarzes Kleid genäht. Dafür aber eines, dass ich gerne tragen werde!
Der Stoff ist ein dünner, weicher Slubjersey in Bioqualität in schwarz mit goldenen Streifen. „You are Stripe“ ist von Lillestoff und war eigentlich für ein anderes Projekt eingeplant. Jetzt hat er eine andere, mindestens genauso gute, Bestimmung gefunden und wurde zu einer Adina von KreativlaborBerlin vernäht. Das Sommerkleid mit überschnittenen Ärmeln und geraffter Taille habe ich euch bereits vor meiner Blogpause hier und hier gezeigt. Trotzdem bin ich auch diesmal wieder begeistert, wie toll das Kleid sitzt und wie unterschiedlich es wirkt: nach einer sportlichen und einer verspielten Variante hier nun eine schicke Version. Ich habe mich übrigens wieder für die Ausschnittvariante mit Beleg entscheiden, da ich dies bei Kleidern meistens schöner finde.
Du möchtest auch eine Adina nähen?
Zur Feier des Tages freue ich mich, dass ich ein E-Book mit dem Schnitt „Adina“ von KreativlaborBerlin verlosen darf. Hinterlasse einfach bis zum 13.08. 20:00 Uhr ein Kommentar. Ich ziehe dann einen Gewinner bzw. eine Gewinnerin und gebe sie hier auf dem Blog bekannt. Viel Glück!
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen ab dem 18. Lebensjahr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
Meinen Beitrag verlinke ich heute gerne bei Selbermachen-macht-glücklich, Du-für-dich-am-Donnerstag und SewLala sowie ab Freitag bei den LilleLiebLinks.
Viele Grüße, Katrin