Werbung/Kooperation: Der verwendetet Stoff wurde mir von Stoffträume4you kostenfrei zur Verfügung gestellt. Des Weiteren enthält mein Beitrag mehrere Verlinkungen.
Nachdem ich euch in der letzten Woche schon meine Weihnachts-Chloe gezeigt habe, geht es in dieser Woche festlich weiter. Denn auch für Silvester hängt bereits ein passendes, schickes Outfit im Schrank. Revel, die zweite Eigenproduktion von Stoffträume4you, gibt es nämlich in insgesamt fünf Farben. Ich durfte neben Braunkupfer auch Carbonsilber vernähen. Ihr könnt es euch wahrscheinlich denken: auch diese Variante glitzert schick und überzeugt einfach durch die hervorragende Qualität. Schaut gerne mal in meinen Beitrag aus der letzten Woche (oben verlinkt). Dort könnt ihr einige interessante Infos über den Bio-Relief-Jacquard nachlesen, der in Deutschland von Albstoffe produziert wird.
Für mich war beim Schmieden der Nähpläne sofort klar, dass die Farbgebung Braunkuper eher weihnachtlich ist und Carbonsilber eher für Parties geeignet ist. Daher war schnell klar, dass aus dem zweiten Stoff, ein Silvesterrock entstehen soll. Ich habe mich dann für ein bewährtes Schnittmuster entschieden: FrauTilda von Hedi näht habe ich bereits mehrmals im Schrank und trage den Bleistiftrock gerne zu allen möglichen Anlässen. Er ist schnell genäht, gemütlich und dank der Taschen auch für den Alltag tauglich. Da der Jacquard weniger fest ist, als die Stoffe, die ich bisher für den Schnitt verwendet habe, habe ich die Breite etwas verringert. Der Rock muss nun aber nicht bis Silvester im Schrank warten, ich habe ihn in den letzten Wochen schon einige Male im Büro getragen. Erst dachte ich, der Glitzeranteil wäre zu viel fürs Büro, aber ich fühle mich tatsächlich sehr wohl darin und meine zumindest weiterhin seriös rüber zu kommen 🙂
Das Oberteil ist in meinem Kleiderschrank mittlerweile eine echte Rarität – es ist nämlich gekauft! Das kommt in den letzten zwei Jahren so gut, wie gar nicht mehr vor.
Tja, das Outfit steht. Jetzt müssen wir uns noch entscheiden, wie wir das neue Jahr begrüßen wollen. Wir sind beide irgendwie Silvester-Muffel und uns fällt jedes Jahr viel zu spät ein, dass wir eigentlich mal ein Ferienhaus reservieren wollten. Zum Glück haben wir gute Freunde, die uns immer (gerne) aufnehmen. Trotz alledem wird sich so oder so an Silvester schick heraus geputzt! Ja, das widerspricht sich, ist aber so.
Aus den Resten der beiden Stoffe konnte ich übrigens noch zwei Pullis für meine Tochter nähen. Die zeige ich aber mal in den nächsten Tagen.
Viele Grüße, Katrin
Verlinkt bei: Du-für-dich-am-Donnerstag, Sewlala, Selbermachen-macht-glücklich