Mit den Fotos im Winter ist das ja so eine Sache. Ich habe schon Glück und mein Fotograf ist an manchen Tagen auch unter der Woche bei Tageslicht zu Hause, sodass wir im Normalfall draußen Fotos machen können (auch wenn es kalt ist). Allerdings hatten wir in den letzten Tagen so blödes Regenwetter, dass Fotos draußen nicht möglich waren oder wir einfach keine Zeit hatten.
Gestern haben wir dann im Haus nach einem geeigneten Ort gesucht. Wir haben weder Tageslichtlampe noch Reflektor oder gar einen schicken Fotohintergrund. Nach zig Versuchen haben Fotos in unserem Büro gemacht, da dort am meisten Licht war. Wirklich zufrieden sind wir (beide) mit dem Ergebnis nun auch nicht. Ich glaube, da muss ich mir noch mal was überlegen (oder das Wetter wird einfach besser).
Mein Kleid ist Toni von Milchmonster: ein figurbetonter Raglanschnitt, den ich mit rundem Ausschnitt genäht habe. Toni habe ich schon wirklich lange nicht mehr genäht. Es war der erste Kleiderschnitt, den ich mir gekauft habe. Meine allererste Version habe ich auch immer noch (auch wenn ich sie nur noch zum Schlafen anziehe).
Ich wollte den Schnitt schon länger mal wieder nähen, aber der passende Stoff fehlte. Gefunden habe ich ihn dann in der Pattern Love Kollektion von Hamburger Liebe für Albstoffe: Harry heißt der schöne Bio-Jersey. Das herbstliche Muster wurde im Digitaldruck auf einen dunklen aubergine-Ton gedruckt und macht (zumindest mir) gute Laune. Ich mag meine Klamotten ja sowieso gerne farbig und mit Muster, aber besonders im Winter tut so ein bisschen Farbe gut.
Ich schaue mit meinem Kleid heute wieder bei Rums vorbei und verlinke den Beitrag noch bei Selbermachen-macht-glücklich und ich-näh-bio.
Viele Grüße, Katrin
5 Kommentare
Hallo Katrin,
im Winter fotografieren. Ich gebe dir ja so recht, dass das schwierig ist. Aber dein Kleid und die Fotos dazu sind trotzdem schön geworden.
viele Grüße
Andrea
Vielen Dank, Andrea! Ich muss mich noch mal nach ein paar Winter-Foto-Tricks umsehen
Das Kleid ist richtig toll geworden. Der Stoff gefällt mir, endlich ein bisschen Farben in dieser grauen Zeit!
Liebe Grüße Jessica
Dankeschön 😀
[…] Für das erste Kleid habe ich einen Bio-Jersey-Rest von Albstoffe verbraucht, den ich noch von einem Kleid für mich über […]