Wenn ich an „lila“ in Zusammenhang mit Kleidung denke, kommen mir zuerst Bilder von einer verwaschenen lilafarbenen Cordhose in den Kopf, die meine Mama früher für meine kleine Schwester so schick fand. Meine kleine Schwester mochte die Hose damals allerdings gar nicht und es gab regelmäßig „Diskussionen“ bezüglich der Hose. Das ganze ist schon etwa 20 Jahre her, aber immer mal wieder Thema, wenn wir alle zusammen kommen 🙂
Lila ist aber auch das Farbthema bei den „12 Colours of handmade Fashion“ von Tweed&Greet. Selmin hat wieder viele tolle Inspirationen dazu zusammengestellt. Trotzdem wollte der Funke bei mir nicht so recht überspringen: Ich mag lila eigentlich ganz gerne, habe auch ein Kleid und einen Poncho in der Farbe im Schrank, aber ich sah einfach keinen Bedarf für mehr lila… Dann bin ich hier in der Nähe in einen Stoffladen gegangen, um grauen, weichen Stoff für ein Dreieckstuch zu kaufen, das ich im Herbst gut kombinieren kann. Heraus gekommen bin ich mit einem Stück aus der Restekiste für die Tochter und einem Meter kuschelweichem lila Sternen-Musselin… Es ist also eher Zufall, dass ich in diesem Monat überhaupt einen lila Beitrag zeige.
Musselin sieht man online grade ja überall. Ich kann mir Kleidung für Erwachsene aus dem Material immer noch schlecht vorstellen, ABER als Tuch ist er super!
Ich habe aus dem Stück einfach zwei Dreiecke geschnitten. Beide Stoffstücke links-auf rechts an der langen Seite zusammengenäht (damit ich auch eine uni-farbene Seite habe) und die kurzen Seiten mit einem Rollsaum geschlossen. Ein Mini-Stück Snap-Papp musste auch noch an die sichtbare Ecke.
Das Kleid habe ich im letzten Winter genäht. Wer es nicht sowieso schon entdeckt hat: es ist die „Else“ von schneidernmeistern.
Ich bin ganz gespannt, was die anderen Teilnehmerinnen bei den 12 Colours of handmade Fashion genäht haben.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Katrin
1 Kommentar schreiben
😛 Deine Mama