Die Tochter liebt Sweatjacken und da ich mich mal ein Stück aus meiner Näh-Komfortzone herauswagen wollte, habe ich mich an die „Jacke“ von Klimperklein gewagt. Den Schnitt habe ich schon auf einigen Blogs gesehen und die schönen Details, wie der Kinnschutz und die Belege, haben mich motiviert: das wollte ich auch!
Im E-Book ist alles Schritt für Schritt und mit Fotos gut erklärt. Ich hatte nur ein wenig Probleme, weil ich nicht die durchgängig beschriebene Variante mit Kapuze genäht habe. Dadurch musste ich beim Nähen oft in der Anleitung auf dem Tablet „blättern“. Als es dann später wurde, bin ich ein wenig durcheinander gekommen, aber da spielte die Uhrzeit wohl auch eine Rolle 🙂
Passend zur Jacke habe ich noch eine Pauli-Hose von Fritzi und Schnittreif genäht. Die Hose ist ein Dauerbrenner bei uns. In der aktuellen Größe habe ich gleich vier Stück genäht, weil die Tochter sie so gerne trägt. Bei dieser Hose habe ich die Taschen aufgesetzt und anstelle des Gummis im Bund einen Tunnelzug eingebaut.
Zusammen gehen Sweatjacke und -hose als kuscheliger Trainingsanzug im Kindergarten durch. Genäht habe ich beides aus dem grauen, melierten Bio-Sweat von Lebenskleidung aus 100% Baumwolle. Der Stoff hat auch den Praxis-Test super bestanden und schon einige Turneinheiten mitgemacht. Belege, Bündchen, Reißverschluss und Kordel sind alle aus dem hiesigen Stoffladen.
Liebe Grüße, Katrin
Schnitte: Jacke von Klimperklein
Hose Pauli von Fritzi und Schnittreif
Stoff: Sweat in grau von Lebenskleidung
verlinkt bei: Ich näh bio, Selbermachen-macht-glücklich, Creadienstag, Made4Girls
2 Kommentare
[…] erste Sweatjacke hier ist übrigens viel besser geworden. Ich kann mir auch nicht wirklich erklären, was da passiert […]
[…] und haben eine tolle Qualität! Meine Else sieht immer noch aus wie neu und auch der Lieblingshose der Tochter ist die Dauerbenutzung nicht anzusehen. Von dem Wickelshirt FrauLiese habe ich mehrere im Schrank, […]