Eigentlich wollte ich meinen kuscheligen Cardigan schon letzte Woche zeigen, aber dann war nur Mittwochmittag ein kleines Zeitfenster für Fotos frei und wir hatten ein anderes Objektiv da, das wir getestet haben. Das Ergebnis: alle Fotos waren unscharf und unterbelichtet. Das wollte ich dann auch nicht zeigen! Somit fiel der Post für die letzte Woche aus. Andere bereits fotografierte Sachen hatte ich nämlich auch nicht in petto.
Am Wochenende waren wir für drei Nächte auf Römö. Das haben wir dann gleich genutzt, um mal Fotos mit anderem Hintergrund (und unseren normalen Objektiv) zu machen. Es war ziemlich windig und kühl an dem Tag (daher die Gummistiefel), aber wir hatten Spaß 🙂
Für den Cardigan habe ich das erste Mal Stoff von Albstoffe (über Alles-für-Selbermacher) verwendet. Der in Deutschland produzierte Jacquard „Knit Knit“ (in Beere) ist GOTS-zertifiziert und ganz kuschelig weich. Ich mag die Optik total: der Stoff sieht aus als wäre er per Hand gestrickt. Man muss ihn immer streicheln, damit man glaubt, dass er wirklich weicher Baumwollstoff ist und nicht (kratzige) Wolle.
Beim Schnitt (Lillesol Women No. 29, Lillesol & Pelle)habe ich mich wieder für die schmale Blende entschieden, die ich auch bei der ersten Version genäht habe. Allerdings habe ich eine Größe kleiner genäht, weil der Stoff sehr dehnbar ist und Bündchen an die Ärmel genäht, damit der Abschluss etwas schmaler ist. Mit gefällt die Jacke sehr gut und sie hat den Kuscheltest in Dänemark einwandfrei bestanden.
Heute bin ich also wieder bei Rums dabei und verlinke meinen Beitrag zusätzlich bei Selbermachen-macht-glücklich und Ichnähbio.
Liebe Grüße,
Katrin
1 Kommentar schreiben
[…] entstanden. Es ist der „normale, alte“ Cardigan, den ich in der kurzen Version schon gerne trage, in einer langen Version. Anders als beim kurzen Cardigan sind bei diesem Schnitt auch Taschen […]