Hinweis/Werbung: Der Beitrag enthält Verlinkungen zu den Seiten der Hersteller. Stoff und Schnitt sind selbst gekauft.
Letzte Woche habe ich euch schon eine Marie von Pattydoo gezeigt. Dieses Kleid hier war eigentlich meine Test-Version. Ich habe zwar durchweg gute Erfahrungen mit den Pattydoo–Schnitten gemacht, aber nach dem Ausdrucken des Ebooks war ich dann doch unsicher, ob wirklich ein Kleid daraus wird…. Wer Marie auch schon genäht hat, weiß vielleicht, was ich meine. Der Stoff wird durch viele vertikale Abnäher in Form gebracht, wodurch der Papierschnitt sehr ungewohnt aussieht.
Zum Testen habe ich einen Kolibri-Jersey aus meinem Stoffschrank herausgekramt, von dem ich zu wenig gekauft hatte. Er lag allerdings schon länger in meinem Stoffschrank: so lange, dass ich nicht mehr sicher weiß, wo er her ist. Damals habe ich aus unerklärlichen Gründen nur einen Meter von dem Jersey gekauft und wollte ein Kleid daraus nähen. Nun bin ich zwar klein, aber das ist selbst für die meisten Kleider für meine Körpergröße zu wenig (insbesondere da der Stoff gemustert ist!). Für Marie hat es dann ganz genau gereicht – ehrlicherweise aber nur, weil ich das Kleid um 2cm gekürzt habe.
Genäht habe ich mein Sommerkleid auf einem Nähtreffen mit lieben Freundinnen und wir waren alle ein wenig überrascht von dem schönen Ergebnis. Bei dem tollen Sommer konnte ich meine beiden Maries auch schon ausgiebig ausführen. Besonders freue ich mich, dass ich mein Test-Kleid auch tragen kann und nichts „für die Tonne“ genäht habe.
Viele Grüße, Katrin
Meinen Betrag verlinke ich gerne bei Du-für-dich-am-Donnerstag und SewLala.
3 Kommentare
Ein wunderschönes Kleid und tolle Fotos – damit hast du diesen Sommer wirklich gut eingefangen! Und ich glaube, ich brauche auch eine Marie, vielleicht für nächstes Jahr …
Liebe Grüße von Doro
Liebe Doro,
danke für dein Feedback. Ich habe gesehen, dass Marie auch mit Ärmeln genäht werden kann. Das werde ich bei Zeiten mal testen – dann passt sie auch im Herbst/Winter 🙂
Viele Grüße, Katrin
[…] von Pattydoo mit langen Ärmeln genäht. Das Kleid habe ich bereits in zwei ärmellosen Varianten (Kolibris und Retro-Punkte), die ich im Sommer beide sehr gerne getragen habe. Eine langärmelige Variante […]