Hinweis: Mein Beitrag enthält Verlinkungen zu Designern und Herstellern. Stoffe und Schnitte sind selbst gekauft.


Das Christkind hat mir zu Weihnachten ein DIY-Kit von TheCouture gebracht. Darin waren Schnitt, Stoff und das gesamte Material für die Hose Sophie. Im Vorfeld habe ich mich noch von Kira sehr freundliche beraten lassen (Danke!), damit ich auch ganz genau angeben konnte, welches Kit es sein sollte 😉


Tatsächlich war der französische Hosenstoff viel schöner und edler, als ich erwartet hatte, sodass ich mich nach einer angemessenen Streichelzeit und dem Zuschnitt erst gar nicht mehr getraut habe, das Projekt „richtige Hose“ anzugehen. Sophie ist nämlich eine klassische, schmale Anzughose mit verdecktem Reißverschluss und Paspeltaschen. Da hatte ich dann doch ordentlich Respekt vor!


Aber die bebilderte Anleitung ist wirklich super, sodass ich eigentlich sehr gut klar gekommen bin. Hätte ich mir nicht so besonders viel Mühe gegeben… Immer wenn ich nämlich alles gaaaaanz genau und sorgfältig nähen möchte, passieren mir nämlich blöde Fehler. So auch hier. Ich habe die Paspeln (Alle! Für beide Taschen!) zuerst mit der falschen Nahtzugabe angenäht und das auch erst realisiert, als ich schon beide Taschen aufgeschnitten hatte.



Ich konnte die Taschen zwar vorsichtig retten, aber mir ist dann nach dem Annähen der Taschenbeutel erst aufgefallen, dass die zu weit eingeschnittenen Ecken so nicht bleiben konnten, da die Gefahr zu groß war, dass sie weiter einreißen könnten. Daher musste ich die Funktion der Paspeltaschen opfern und sie im Nachhinein noch einmal absteppen. Jetzt sehen sie wieder gut aus und werden halten, ich kann sie nur nicht benutzen (aber das hätte ich wahrscheinlich eh nicht).
Trotz der Taschen-Probleme (und ja, am Reißverschlussbereich muss ich auch noch arbeiten) bin ich soooooo stolz auf meine Sophie! Eine richtige Hose! Nicht nur das Nähen hat großen Spaß gemacht, ich finde sie super bequem und glaube, ich werde sie sehr, sehr oft tragen.


Der Pulli ist übrigens wieder das Schlauchkleid, das ich, wie hier beschrieben, in einem Pulli verwandelt habe. Der Schnitt ist ein Freebook und ebenfalls von TheCouture (gibt es bei der Newsletter-Anmeldung) und der vernähte Strick ist von Swafing (ich glaube, er heißt „Bene“).
Viele Grüße, Katrin

Gerne verlinkt bei: Du-für-dich-am-Donnerstag, Sewlala
2 Kommentare
[…] habe mir zu meinem flamingoroten Schlauchkleid-Rolli einen ebenso knalligen Knopfrock genäht. Der Stoff ist Jeans (ohne Elasthan) aus einem […]
[…] immens 🙂 So ist on dem schönen italienischen Hosenstoff aus dem DIY-Kit von TheCouture für meine Hose Sophie noch ein großes Stück über geblieben, das ganz genau für einen zweiten Knopfrock von […]