Hinweis: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Kreativlabor Berlin. Das Schnittmuster wurde mir kostenfrei zu Verfügung gestellt, im Beitrag finden sich Links zu den Produktseiten der Hersteller.
Hätte mir jemand vor zwei Jahres gesagt, dass ich mir mal freiwillig einen Pulli aus Glitzerstoff nähe, hätte ich wahrscheinlich gelacht. Aber als ich beim Lillestoff Lagerverkauf in Hannover war, wollte dieser grobe Sweat mit eingearbeiteten, silbernen Glitzerfäden einfach mit. Ich war selber überrascht von meinem Kauf 😂 Aber ich wusste sofort, dass ich daraus einen lockeren Pulli für Sommerabende nähen möchte.
Der passende Schnitt kam ein paar Tage später, wie von selbst, in Form eines Probenähens für Kreativlabor Berlin. Julia hat nach einigen Taschenschnitten nun gleich mehrere Schnitte für Frauen herausgebracht.
Der Raglanpulli wirkt erst unscheinbar, hat aber eine tolle Passform und durch die beiden Knopfleisten in den Vordernähten einen bzw. zwei tolle Hingucker. Im Schnitt ist zusätzlich eine Version für kurze Ärmel enthalten. Das werde ich auch noch testen.
Ich habe zusätzlich Satinbänder auf die Ärmel genäht und die Säume nur mit der Overlock versäubert. So können sie sich mit der Zeit aufrollen, damit die grobe Rückseite des Stoffes zu sehen ist.
Leider kam meine Nähmaschine mit den Glitzerfäden überhaupt nicht klar und blieb dauernd hängen. Darum habe ich dann die Knopfleisten zu- und die Knöpfe einfach obendrauf genäht. Mein Kopf passt aber auch so gut durch den Pulli.
Ich schaue jetzt noch bei den kreativen Mädels von Rums vorbei.
Da der Sweatstoff zu 84% aus Bio-Baumwolle besteht, verlinke ich zusätzlich bei Selbermachen-macht-glücklich und ich-näh-bio sowie ab Freitag bei den LilleLiebLinks.
Viele Grüße, Katrin