Werbung: Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit KreativlaborBerlin. Der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Man liest es nicht allzu oft in den Nähblogs, aber ich bin ziemlich sicher, dass es allen schon so ergangen ist: Man sieht einen Schnitt, hat sofort ein Bild von der eigenen, genähten Version vor Augen und überliest/ignoriert dann Tatsachen, die in der Beschreibung stehen und nicht zum eigenen Nähplan passen.
So ging es mir bei Luna von KreativlaborBerlin. Das Shirt im Lagenlook mit optionalem Kragen ist leger geschnitten – so steht es in der Anleitung. Allerdings hat mein Unterbewusstsein das Wort „leger“ wohl ignoriert, denn in meinem Kopf war Luna ein figurbetontes Shirt. Zusätzlich bin ich beim Zuschnitt in der Spalte verrutscht und habe (warum auch immer) eine Größe zu groß ausgewählt. Beim Nähen habe ich schon gedacht, dass das Shirt relativ groß aussieht, bin aber nicht auf die Idee gekommen, zwischendurch nachzumessen oder zu testen (es war nicht meine hellste Näh-Woche…). Natürlich war ich dann bei der Anprobe überrascht von dem Zelt, dass entstanden war: viel zu breit mit Abnähern auf Bauchnabelhöhe. Was war da bloß passiert!?
Ich habe dann erst mal eine Pause gemacht und am nächsten Tag versucht, den Pulli zu retten. Mal davon abgesehen, dass die Schultern noch zu breit sind (jetzt sind sie „überschnitten“…), ist es mir auch ganz gut gelungen. Ich habe mir fest vorgenommen, Luna im Winter noch einmal zu nähen, denn der Schnitt ist wirklich schön. Schaut euch doch mal die anderen (nicht versauten) Designbeispiele an: https://www.kreativlaborberlin.de/schnittmuster/shirt-luna/
Meine Luna habe ich aus RIB Americana in der schönen Farbe „Smaragd“ von Lebenskleidung genäht. Der feste Stoff besteht aus Bio-Baumwolle und einen Anteil recyceltem Polyester, wodurch er besonders knitterarm und strapazierfähig wird.
Ich habe lange überlegt, ob ich meine Luna überhaupt hier zeige, aber der Blog soll für mich auch eine Art Nähtagebuch sein und ich finde, man darf ruhig auch mal von den Dingen schreiben, die nicht so klappen, wie man es geplant hat.
Viele Grüße, Katrin
Meinen Beitrag verlinke ich heute gerne bei Selbermachen-macht-glücklich, ich-näh-bio, Du-für-dich-am-Donnerstag und SewLala.
4 Kommentare
Eigentlich schön, wenn nicht die Falte am Ärmel wäre. Vielleicht kannst du ihn noch einmal herausnehmen und nur an der Armkugel etwas schmaler schneiden. Viel kann es nicht sein, was da übrig ist. Die Farbe ist toll! Regina
Hey, du Schulter an sich ist auch zu breit. Ich muss mich nur noch mal motivieren, das anzugehen…
Liebe Grüße, Katrin
Ich weiß ganz genau was du meinst 😀
Dein Outfit gefällt mir auf jeden Fall sehr gut 🙂
Lieben Gruß
Sarah
Vielen Dank und liebe Grüße zurück!